Dampffeuerwehr Wilesco D305
Author:
Lutz Pietschker
Version: 2014-08-10
Dampfmodelle |
Startseite
|
Links
|
What's New
In Arbeit - wird nach und nach erweitert
Lieferzustand

- Gebraucht ersteigert, wohl lange eingelagert/wenig benutzt, anscheinend nur 1 Vorbesitzer
- Kessel mit Kalkablagerungen (grau/grün, pulverig bis hart)
- Vollständig, optisch einwandfrei, Funktion einwandfrei
- Extra: 3 Feuerwehrleute waren dabei
Daten
- Tank unter der vorderen Sitzbank: 90 ml normal, 125 ccm randvoll
Allgemeine Beobachtungen
- Der Kurbelmechanismus wirft eine Menge Öl und Öl-Wasser-Gemisch in und gegen die Fahrtrichtung.
Pumpversuche
- 2014-08-10
- Füllung: Vorgeheiztes Wasser aus Thermosflasche; 4 Esbit-Würfel
- Nach 4 min Dampfdruck vorhanden (Si-Ventil beginnt zu blasen)
- Maschine läuft im Leerlauf, eingestellt auf ca. 75% Drehzahl
- Pumpe einkuppeln, Saugversuch mit 80cm Gummischlauch 4x7 aus Wasserbehälter ca. 10 cm unter Niveau des Pumpeneingangs: Kein Erfolg, kein Ansaugen auch wenn Drehzahl auf Maximum gesteigert wird.
- Nach 10 min Saugschlauch mit Wasser aufgefüllt: Pumpe arbeitet jetzt und fördert Wasser
- Nach 16 min spürbarer Drehzahlabfall, nach 17 min effektiv Stillstand. Brennstoff nahezu verbraucht, ca. 40% Restwasser im Kessel.
Modifikationen
Kesselreinigung
xxxx
Neue Schläuche
xxxxxxxxx
As the author of this page I take no expressed or implied responsibility for the content of external links; opinions expressed on such pages are not necessarily mine. The web space provider is not responsible for the contents of this page or any linked pages.

Written and published by Lutz Pietschker. Please send comments about technical problems to the
site master.
-Made with a Mac!-
, last change
2011-03-12